Kostenfrei - Für globalen Frieden und mehr Bewusstsein, DI 2. Januar 2018 um 20.00h
/Mein erstes Webinar, respektive Meditation im Neuen Jahr findet schon kurz nach Jahreswechsel statt. Ich lade dich von Herzen ein, am Vollmondtag 2. Januar kostenfrei für globalen Frieden und mehr Bewusstsein auf unserer Welt mit dabei zu sein. (Was ist ein Webinar?)
Ein grosser Zyklus ging vor Weihnachten zu Ende und ein Neuer ist im Begriffe Fuss zu fassen.
Lass uns gemeinsam das neue Jahr 2018 willkommen heissen. Wir verbinden uns mit den neuen Lichtfrequenzen, die Frieden und Liebe in sich tragen und verankern sie überall auf unserer Erde. Nicht zuletzt dort, wo sie bisher nur schwer Fuss fassen konnten und am Dringendsten gebraucht werden. Dies wird uns Menschen helfen, noch bewusster zu werden in unserem Denken und demnach unserem Tun.
Dabei wird dein Körper durchflutet von Licht und deine Schwingung wird automatisch erhöht. Dies unterstützt dich unter anderem immer klarer zu werden in deinen Entscheidungen und im Kreieren deines eigenen, vielleicht neuen Weges.
Lass uns einen Teil sein im Kreieren einer friedvollen Welt voller bewusster Menschen. Eine Welt zum Wohle aller, wo all die Menschen mit neuen Ideen Raum finden diese zu manifestieren und so den Grundstein für die positiven Veränderungen legen, welche viele unter uns sehnlichst erwarten.
Innerer Frieden, Achtsamkeit und Bewusstsein sehe ich als Basispfeiler für die kommende Zeit.
Diese von mir geführte Meditation ist für jedermann geeignet. Es braucht weder Erfahrung mit Meditieren noch Wissen über Lichtfrequenzen. Du bist in jedem Fall herzlich willkommen.
Dauer dieses Webinars: ca 50 Minuten
Du benötigst dazu einen Computer, einen Laptop, ein Tablet oder ein Smartphone.
Das Webinar ist schon vorbei. Hier gehts zur kostenfreien Aufzeichnung.
Wenn du weitere Webinare nicht verpassen möchtest, verbinde dich mit mir via Facebook und/oder melde dich für meinem Newsletter an.
Auf eine heile, lichtvolle Neue Zeit voller Möglichkeiten und friedvollem Miteinander.
Herzlichst, Marlène